In seinen Arbeiten bearbeitet René Rusovat stigmatisierte oder emotional aufgeladene Themen wie Leistungs- und Produktivitätsdruck, Verschwendung, ausbeutende Strukturen sowie soziale und ökonomische Ängste. Dabei bleibt der Künstler immer in einer Grauzone zwischen Fingerzeig und Selbstkritik. Unberechenbar und manchmal kaum greifbar vermitteln die Arbeiten schwere Kost in farbenfroher Ummantelung. Nahe am Zeitgeist wird die Bildwelt durch Motive der Jugendkultur angereichert und erzeugt so eine mehrfache Lesbarkeit. Sowohl grafische wie konzeptionelle Elemente beherrschen die Malereien und unterstreichen dabei den oft makabren Bildwitz.

Vita / Lebenslauf
-
ab 2022
Diplom-Studium der Bildenden Künste an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart
-
2019 - 2020
Auslandssemester an der Stockholm School of Economics Riga
-
2016 - 2020
Bachelor of Arts im Studiengang Sozialökonomik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
-
2015
Abitur am naturwissenschaftlichen-, technologischen und sprachlichen Gymnasium Herzogenaurach